Willkommen an Board der Sprachschule mit Plapagei!

Wir freuen uns riesig, zwei neue Kolleginnen in unserer Sprachschule mit Plapagei begrüßen zu dürfen! Seit dem 01.08.2024 verstärken Georgia Born als Projektleiterin und Melina Marnitz als Förderkraft unser Team. Beide bringen wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten mit, die unser Projekt bereichern werden 💪.

Von links nach rechts: Senajla Ikic (Geschäftsführerin) & Emma Weste (Schulkoordinatorin) heißen Georgia Born (Projektleiterin) und Melina Marnitz (Förderkraft) bei ihrer Einschulung in die Sprachschule mit Plapagei willkommen.

Georgia Born (Projektleiterin): Unser Organisations-Genie

Georgia Born hat am 01.08.2024 die Rolle der Projektleiterin übernommen und sorgt seitdem für frischen Wind in unserem Team. Sie ist ausgebildete Logopädin und hat sich über 10 Jahre lang im pädagogischen Bereich in Brückenprojekten in Castrop-Rauxel engagiert. Dabei hat sie wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie nun bei uns einbringt. Ihre Aufgaben umfassen die Administration und Ausrichtung unseres Projekts hinter den Kulissen. So koordiniert Georgia bspw. das Team der Förderkräfte, berät die Eltern unserer Lernenden 👨‍👩‍👧‍👦, baut ein Netzwerk in der Nordstadt auf und kümmert sich um die Akquise neuer Teilnehmer:innen.

Georgias pädagogische Erfahrung ist ein echter Gewinn 🏆 für unser Projekt, da sie die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen genau versteht. Ihre Expertise hilft uns dabei, unsere Arbeit noch zielgerichteter und effektiver zu gestalten. Wir schätzen an ihr besonders ihre Empathie, Offenheit gegenüber Menschen und ihr Organisationstalent, mit dem sie auch komplexe Herausforderungen souverän meistert und dabei stets das Wohl unserer Kinder, deren Eltern als auch das Wohl unserer Förderkräfte im Blick behält.

Melina Marnitz (Förderkraft): Unsere Sprach-Magierin 🪄

Auch Melina Marnitz ist seit dem 01.08.2024 Teil unseres Teams und unterstützt uns als neue Förderkraft in unserer Sprachschule mit Plapagei. Mit ihrem Bachelorabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften und ihrer umfangreichen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist sie perfekt für ihre neuen Aufgaben gerüstet. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen übernimmt sie die pädagogische Ausrichtung und Durchführung der Sprachfördereinheiten. Spaß, Lernfreude und Motivation stehen dabei an oberster Stelle!

Melinas Engagement und ihr Fachwissen sind für unser Projekt von unschätzbarem Wert. Ihre bisherige Arbeit zeigt, dass sie ein besonderes Talent dafür hat, Kinder und Jugendliche zu motivieren, ihre Bedürfnisse zu erfassen, und ihnen auf ihrem Bildungsweg unterstützend zur Seite zu stehen. Wir schätzen an Melina besonders ihre Geduld, ihr Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, mit ihrer positiven Art eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und gerne dazulernen.

Gemeinsam in die Zukunft 🚀

Mit Georgia und Melina haben wir zwei hochqualifizierte und engagierte Fachkräfte gewonnen, die unser Projekt und unsere Sprachschule mit neuen Impulsen bereichern werden 🌱. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind gespannt auf die Entwicklungen, die uns in den kommenden Monaten erwarten.

Herzlich willkommen im Team! Wir sind stolz, euch an Bord zu haben und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Sprachschule mit Plapagei weiter voranzubringen 🦜.

 

Teile diesen Beitrag:

Weitere Beiträge:

  • 14.08.2025|Allgemein, Startchancen|

    Zwischen Berufung und Belastung: Das Beanspruchungserleben von Lehrkräften in Deutschland

  • KLC-Kursleiterin (Lehramtsstudierende) im Austausch mit einer Schulleitung ihrer Praxisschule. Beide plädieren für die Relevanz von Praxiserfahrungen im Lehramtsstudium.
    13.08.2025|Allgemein, Startchancen|

    Lehramtsstudium ohne Praxis? Warum frühe Einblicke entscheidend sind

  • Bildungsgerechtigkeit am Ende des Regenbogens. In einem Topf aus Gold. Am Anfang des Regenbogens: ein Hexenkessel mit grüner Brühe und der Aufschrift "Bildungsungerechtigkeit". Was braucht es, damit Bildungsgerechtigkeit gelingt?
    11.08.2025|Allgemein, Startchancen|

    Gute Bildung von Anfang an: Gelingensbedingungen für echte Bildungsgerechtigkeit

  • Was heißt eigentlich benachteiligt? Kinder am Schultisch; Kinder mit Anträgen in der Hand, Erwachsene im Hintergrund; bedrückte Stimmung
    07.08.2025|Allgemein, Startchancen|

    Was heißt eigentlich „benachteiligt“?